Jetzt hat es doch etwas länger gedauert, bis ich meinen
neuen Post veröffentlichen konnte, aber hatte viel um die Ohren. In der
Zwischenzeit konnte ich jedoch schon mal ein Glossar einrichten. Hier klicken
Hier sollten die einen oder anderen Fragezeichen geklärt
werden können.
Es ist wieder viel geschehen, weshalb es auch wieder ein sehr langer Post wird. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen ;)
Es ist wieder viel geschehen, weshalb es auch wieder ein sehr langer Post wird. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen ;)
Kampfsport
Nach dem Luta Livre Lehrgang gönnte ich mir einen Tag Pause.
Am Tag darauf ging ich zum ersten Mal seit einem halben Jahr ins MMA Training.
Es war ein schönes Gefühl, wieder zurück zu sein. Es ging auch gleich mit einem
guten und anstrengenden Warm-Up los.
Anschließend wurden die Boxhandschuhe herausgekramt und ein
Boxtraining gemacht. Allerdings hatte ich am Anfang Probleme damit,
festzustellen welche meine linke und welche meine rechte Hand war :-D
Ich war total aus der Übung und ich merkte, wie es in meinem Kopf ratterte in etwa so…
Ich war total aus der Übung und ich merkte, wie es in meinem Kopf ratterte in etwa so…
Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase kam ich jedoch wieder
gut rein und die Kombinationen liefen flüssig. Nach dem anstrengenden
Denksport, wurde sich beim Sparring ein wenig ausgepowert.
Beim anschließenden Kraft- und Konditionstraining habe ich
ausgesetzt, da ich mich nicht mehr ganz fit fühlte und ich nichts überstürzen
wollte. Deshalb nutzte ich die Zeit für eine Dehneinheit.
Am nächsten Tag hätte ich schönen Muskelkater und eine
ordentliche Verspannung im Rücken. Da ich mir auch noch einen Schnupfen einfing, musste ich erneut pausieren :-(
Gegen Ende der Woche hatte ich meinen letzten Termin beim
Kardiologen. Dieser stellte nach einem EKG und einer Ultraschalluntersuchung
fest, dass ich kerngesund bin.
Ich zitiere kurz den wichtigsten Teil seines Befundes:
Ich zitiere kurz den wichtigsten Teil seines Befundes:
„Die Perimyokarditis (Herzmuskelentzündung) ist folgenlos
ausgeheilt, worüber wir uns gemeinsam mit dem Patienten sehr freuen. Er kann
sich jetzt wieder bedenkenlos sportlich belasten, es sind auch keine
therapeutischen Maßnahmen erforderlich. Ebenso halten wir Verlaufskontrollen
nur für nötig bei Beschwerden.“
Das ging natürlich runter wie Butter und hob meine Stimmung :-D
Und der Schnupfen war auch wieder verschwunden. Es konnte also wieder losgehen.
Und der Schnupfen war auch wieder verschwunden. Es konnte also wieder losgehen.
Klettern
Ich fuhr in die Kletterhalle um zu testen, wo ich
nun stehe und um mir neue Projekte herauszusuchen. Diese waren schnell
gefunden. Zwei Routen im Grad UIAA 8- haben meine Aufmerksamkeit geweckt und
ich begann, nach einem Aufwärmprogramm den ersten Versuch.
Es lief erstaunlich gut, ich konnte viele Tipps vom Lehrgang umsetzen. Mir gelang jedoch der Durchstieg nicht, aber deshalb ist es auch ein Projekt. Ich habe festgestellt, dass ich nur ganz knapp dem Schwierigkeitsgrad unterliege. Auch bei der anderen Route erging es mir so. Es gelang mir kein Durchstieg, aber ich schaffte alle Einzelzüge.
Es lief erstaunlich gut, ich konnte viele Tipps vom Lehrgang umsetzen. Mir gelang jedoch der Durchstieg nicht, aber deshalb ist es auch ein Projekt. Ich habe festgestellt, dass ich nur ganz knapp dem Schwierigkeitsgrad unterliege. Auch bei der anderen Route erging es mir so. Es gelang mir kein Durchstieg, aber ich schaffte alle Einzelzüge.
Ich bin guter Dinge, dass der Schwierigkeitsgrad 8- die
nächsten Wochen fallen wird. Nach den Routen waren jedoch meine Arme wie
ausgelutscht. Ich fühlte mich fit und spürte keinen wirklichen
Erschöpfungszustand, wenn ich aber in eine Tour einstieg, streikten meine
Arme. Da ich mich aber noch völlig platt machen wollte, begab ich mich an das
Steckbrett und machte mehrere Sätze Klimmzüge. Insgesamt 40 Stück, Ziel erreicht: platt :-D
Kampfsport
Am Tag darauf nutze ich Pausen für Powernappings. Die sind
wirklich Gold wert und ich nutze die gerne vor dem Training. Am Abend fuhr ich
wieder ins MMA-Training. Wie immer gab es ein anstrengendes und gutes Warm-Up Programm. Diesmal wurde wieder Boxen trainiert, nur dass
wir dieses Mal die dünnen MMA-Handschuhe benutzen. Wir wiederholten die Übungen
der letzten Woche. Nun lief auch mein Hirn zuverlässiger. Die Kombinationen
wurden durch Zusatztechniken erweitert und verfeinert - einem Takedown und einer finalen Submission.
Diesmal fühlte ich mich durchgängig fit und zog das Kraft-
und Konditionstraining voll durch. Dieses sah wie folgt aus:
10 Superman Liegestütz
30 sek. Bauchtraining
10 explosive Liegestütze mit den Händen an die Hüfte klatschen
30 sek. Bauchtraining
10 explosive Liegestütze mit den Händen an die Brust kaltschen
30 sek. Bauchtraining
10 explosive Liegestütze mit den Händen klatschen
30 sek. Bauchtraining
10 explosive Liegestütze die Händen seitlich hochziehen
30 sek. Bauchtraining
10 normale Liegestütze einbeinig
30 sek. Bauchtraining
10 Dans einbeinig
30 sek. Bauchtraining
10 Dans mit geschlossenen Beinen
30 sek. Bauchtraining
10 Burpees einbeinig
30 sek. Bauchtraining
10 Burpees
30 sek. Bauchtraining
30 sek. Bauchtraining
10 explosive Liegestütze mit den Händen an die Hüfte klatschen
30 sek. Bauchtraining
10 explosive Liegestütze mit den Händen an die Brust kaltschen
30 sek. Bauchtraining
10 explosive Liegestütze mit den Händen klatschen
30 sek. Bauchtraining
10 explosive Liegestütze die Händen seitlich hochziehen
30 sek. Bauchtraining
10 normale Liegestütze einbeinig
30 sek. Bauchtraining
10 Dans einbeinig
30 sek. Bauchtraining
10 Dans mit geschlossenen Beinen
30 sek. Bauchtraining
10 Burpees einbeinig
30 sek. Bauchtraining
10 Burpees
30 sek. Bauchtraining
Ich fühlte mich wieder richtig wohl, ich konnte das ganze
Programm gut mitziehen und war wieder angekommen. War ich je weg? Ich fühlte
mich nicht so.
Der Tag darauf begann mit einem lockeren Regenrationslauf.
Insgesamt 6km die ich in 45min gelaufen bin, dabei hatte ich einen dauerhaften
Puls zwischen 120-140.
Nach einer Pause machte ich mit einer Gruppe ein Training,
bei dem Kicks und Schläge geübt und abgewehrt wurden. Anschließend gab es ein
lockeres Boxsparring.
Am Abend war Bodenkampftraining. Hier haben wir neue
Submissions gelernt und alte wiederholt. Beim anschließenden Grappling war ich
in den ersten beiden Runden (eine Runde hat 5min) sehr zufrieden, jedoch war
ich in der letzten Runde völlig erschöpft. Das Dauertraining machte sich nun
bemerkbar. Aber am nächsten Tag wurde der Oberkörper geschont ;-)
Skifahren
Es ging an den Feldberg zum Skifahren. In meiner Jugend
stand ich zweimal auf Skiern aber das ist ca. sechs Jahre her. Aber wie sagt
man so schön - learning by doing. Deshalb habe ich mir Ski, Schuh, Stöcke und
einen Helm ausgeliehen. Mit zwei Mitstreitern habe ich mich nun auf die Piste
gewagt. Zuerst im ganz leichten Gefälle.
Von Anfang an viel es mir recht leicht, die Balance zu halten, zu bremsen und Kurven zu fahren.
Daraufhin fuhr ich die erste Anfänger Piste heile runter. Was für ein Spaß! Warum bin ich nicht früher zum Skifahren gekommen? Also nochmal hoch. Nach einigen guten Abfahrten fuhren wir, eine längere Strecke einer roten Piste. Hier kam ich zwischendurch auf ein ordentliches Tempo.
Von Anfang an viel es mir recht leicht, die Balance zu halten, zu bremsen und Kurven zu fahren.
Daraufhin fuhr ich die erste Anfänger Piste heile runter. Was für ein Spaß! Warum bin ich nicht früher zum Skifahren gekommen? Also nochmal hoch. Nach einigen guten Abfahrten fuhren wir, eine längere Strecke einer roten Piste. Hier kam ich zwischendurch auf ein ordentliches Tempo.
So verging nun der ganze Tag, ich wurde immer sicherer und
probierte viele Pisten aus. Ich wollte gar nicht mehr aufhören. Die Berge haben
wohl nun einen Skitouristen mehr. Jedoch sehe ich das Pistenfahren eher als
Training für Skitouren und Skibergsteigen. Was ich in meinem Leben noch machen
möchte.
Der für mich sehr erfolgreiche und spaßige Tag wurde mit
einer Runde Tischbouldern und ein paar Bierchen ausgeklungen.
Kampfsport
Tags darauf stand ein Lauf an. Ungeplanter Weise wurde
dieser länger und härter als gedacht. Insgesamt waren es 13,5 km und 450HM die
ich in 1:20 lief.
Danach wiederholte ich das Training von vor zwei Tagen. Das Kick- und Schlagtraining mit anschließendem Sparring.
Abends war wieder Grapplingtraining. Das Training begann mit einem Zirkel aus verschiedenen Übungen, wie Körpergewichts-, Technik-, Kraft- und Koordinationsübungen.
Beim Technikpart wurden wieder Submissions von dieser und letzter Woche wiederholt. Beim traditionellem Abschlussgrappling konnte ich mich wieder richtig auspowern. Diesmal war ich rundum mit meiner Leistung zufrieden und die Kondition hielt trotz der Vorbelastung.
Danach wiederholte ich das Training von vor zwei Tagen. Das Kick- und Schlagtraining mit anschließendem Sparring.
Abends war wieder Grapplingtraining. Das Training begann mit einem Zirkel aus verschiedenen Übungen, wie Körpergewichts-, Technik-, Kraft- und Koordinationsübungen.
Beim Technikpart wurden wieder Submissions von dieser und letzter Woche wiederholt. Beim traditionellem Abschlussgrappling konnte ich mich wieder richtig auspowern. Diesmal war ich rundum mit meiner Leistung zufrieden und die Kondition hielt trotz der Vorbelastung.
Auf Anfrage von meinem Trainer meldete ich mich für ein
Beginner Grapplingturnier an. Dieses
Turnier ist bereits in zwei Wochen, da ich erst wieder seit kurzem wieder im
Training bin, werde ich wohl nicht viel reißen können. Aber darum geht es mir auch
gar nicht, der Spaß und die Erfahrung stehen an erster Stelle. Außerdem habe
ich dann schon mein erstes Ziel für dieses Jahr erreicht. Und das ganze motiviert mich extrem.
Nach dem Training ließ ich mich von meinen Freunden
überreden, noch feiern zu gehen, was ich dann auch nicht bereut habe :-P
Tags darauf gönnte ich mir eine Pause. Ich wollte jedoch nicht gar nichts machen. Deshalb habe ich ein Bauch- und Nackenworkout durchgezogen, da diese Muskelgruppen eine kurze Regenerationszeit haben. Das Training sah wie folgt aus:
Tags darauf gönnte ich mir eine Pause. Ich wollte jedoch nicht gar nichts machen. Deshalb habe ich ein Bauch- und Nackenworkout durchgezogen, da diese Muskelgruppen eine kurze Regenerationszeit haben. Das Training sah wie folgt aus:
2min Plank (Unterarmstütz) 30 sek. Pause in der gestreckten
Liegestützposition. Davon insgesamt drei Sätze. Zwischendrin habe ich
abwechselnd mal ein Bein oder Arm angehoben. Nach der Übung folgten zehn weitere
Bauchübungen, wie die klassischen Situps, die ich jeweils eine Minute durchzog.
Beim Nackentraining habe ich zuerst zwei Minuten Necklifts
(Nackenheben) danach zwei Minuten die Ringerbrücke auf dem Kopf und eine
Abschlussübung, für die mir kein Name geläufig ist, gemacht.
Hier noch ein schönes Video wie ein Nackentraining aussehen
kann.
Poker
Am Abend nahm ich mit einem Freund an einem kleinen
Pokerturnier teil. Ganz schick mit Anzug und so :-).
Insgesamt waren es 16 Teilnehmer. Im
Gegensatz zu meinem Kumpel lief es bei mir sehr gut. Ich konnte mich bis ins
Heads-up spielen.
Hier wurde mir ein Deal angeboten, das Preisgeld 50/50 zu teilen. Aber mir ging es nicht ums Geld, ich wollte das Turnierchen gewinnen und ich sah gute Chancen, da ich inzwischen meine Gegnerin gut einschätzen konnte. Deshalb lehnte ich den Deal ab.
Nach einem längeren hin und hergeschiebe der Chips verlor ich das Heads-up mit einer Coinflipsituation (beide Spieler haben in einer Hand jeweils 50% Gewinnwarscheinlichkeit). Ich wurde somit Zweiter. Auch wenn ich nicht gewonnen habe, bin ich mit meinem Spiel sehr zufrieden und einen kleinen Gewinn konnte ich auch einsacken :-D
Hier wurde mir ein Deal angeboten, das Preisgeld 50/50 zu teilen. Aber mir ging es nicht ums Geld, ich wollte das Turnierchen gewinnen und ich sah gute Chancen, da ich inzwischen meine Gegnerin gut einschätzen konnte. Deshalb lehnte ich den Deal ab.
Nach einem längeren hin und hergeschiebe der Chips verlor ich das Heads-up mit einer Coinflipsituation (beide Spieler haben in einer Hand jeweils 50% Gewinnwarscheinlichkeit). Ich wurde somit Zweiter. Auch wenn ich nicht gewonnen habe, bin ich mit meinem Spiel sehr zufrieden und einen kleinen Gewinn konnte ich auch einsacken :-D
Heute begann ich den Tag mit einem Kicktraining mit einem Taekewondoler. Er
zeigte mir, verschiedene Kicks, unter anderem auch den Spinning Back Kick, den
ich nun fleißig trainieren werde.
Da ich gerade den Text am Stück herunter geschrieben habe,
stellte ich fest, wie viel ich die letzten Tage gemacht habe. Was mich stolz
macht und mich zusätzlich motiviert. Ich fühle mich topfit, ausgeruht, kaum
Muskelkater und habe keine Anzeichen eines Übertrainings. Des Weiteren habe ich
mich fast jeden Tag gedehnt.
Als nächstes Ziel möchte ich die kommenden zwei Wochen ein
bis zwei Kilo abnehmen. Zum einen um eine günstigere Gewichtsklasse beim
Turnier zu kommen und zum anderen ist dies auch beim Klettern förderlich
Im Sommer werde ich evtl. am Seven Summit Lauf in Schröcken teilnehmen. Angemeldet bin ich schon mal, aber zeitgleich ist eine Hochtourenfortbildung, welche eine höhere Priorität hat.
Der Lauf ist 48km lang und hat über 5000HM, für nähere Infos klickt einfach auf den Link.
Als kleine Belohnung dafür, dass ihr alles gelesen habt, werde ich euch mit persönlichen Bildern belohnen ;)
Sonnenuntergang in Kroatien |
Kletterroute auf Mallorca |
Eisklettern im Eistobel |
![]() |
Klettertour im Frankenjura |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen